
Bhajan Noam und Cathrin Wenzel
Lesung mit Musikbegleitung aus dem Buch „Die Nacht mit Elia“
Es ist eine Lesung - umrahmt und getragen von der Musik - für Herz, Seele und Verstand. Und der Zuhörer wird unweigerlich mit einbezogen; er kann es sich nicht an-hören, er muss zu-hören und wird dabei eine Veränderung des Fühlens und Denkens in sich erfahren. Das ist durchaus gewollt.
Bhajan Noam - Dozent, Atemtherapeut, Buchautor, Dichter, Mystiker
„Ich sehe mich als einen modernen und reichlich unkonventionellen Mystiker des einundzwanzigsten Jahrhunderts. In meinen Büchern versuche ich über die schwergewichtigen Lebensthemen mit Leichtigkeit und Seelentiefe für jene zu schreiben, die begonnen haben, mit offenen Augen und mit einem offen Herzen die Welt zu durchschauen und durchschreiten. - Dabei ist mein Grundsatz: Bücher, die nicht auch in tausend Jahren noch gelesen werden und Menschen inspirieren und zu Erkenntnissen führen, sind für die Gegenwart wertlos."
In der Begegnung mit Cathrin haben meine Texte ihre musikalische Ergänzung gefunden.
Cathrin Wenzel - Magistra Artium der Philosophie und der Musikwissenschaft
"Musik ist für mich ein direkter, unvermittelter Ausdruck meiner selbst, ein Bild das meine Seele als Klang in die Welt schickt. Spontan geboren aus dem Moment, immer wieder neu, nicht reproduzierbar, kein einziger Klang mit seiner momentanen Botschaft wiederholbar. Musik ist stets Abbild des Augenblicks, ein spontanes Einfangen der Stimmung in mir und in den Menschen um mich, das alle verbindet und diese Verbindung in Töne gießt - ganz gleich, welches Stück gerade als Gefäß dient.“
WORTE UND MUSIK
Worte können manchmal eine schwere Kost sein -
dann macht die Musik sie leichter verdaulich.
Worte, wenn sie wahrer Dichtung entspringen,
verharren oft vor einem verschlossenen Geist -
dann öffnet die Musik die Tore.
Worte können den Verletzten verletzen -
dann ist die Musik Balsam
für die Wunden der Unbewusstheit.
Worte können bisweilen überwältigen -
dann sagt die Musik:
ja, das ist unsere Absicht,
lass dich überwältigen, gib dich uns hin.
Bhajan Noam
Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Dauer der Veranstaltung: ca. 21.30 Uhr / Es besteht danach Zeit für Fragen und Austausch
Spendenbeitrag von 25,-€ pro Person inkl. Wasser, Kaffee, Tee und Snacks
Anmeldung bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!